Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in Wartung, Instandhaltung und Reparatur von komplexen Anlagen und Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die DB InfraGO AG bietet spannende Ausbildungsplätze im Bereich Mechatronik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobile Endgeräte, Fahrvergünstigungen und einen Mietkostenzuschuss bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Übernahmegarantie und coolen Community-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Sichere dir deinen Platz bei unseren Praxistagen und entdecke die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten.
Job Description
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge
- Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme
- Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
- Du arbeitest draußen an Gleisen, Oberleitungen, Signalen und Stellwerkstechnik
- Die Wartung und Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen zählen zu deinen Aufgaben
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
Zuschuss bis 350 ? monatlich.
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
DB Youngster Community ? Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Ausbildung Mechatroniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG - Karriere
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Praxistage, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung zu bekommen. Hier kannst du nicht nur die Arbeitsumgebung kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und Fragen direkt an Ausbilder:innen stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel bist und Interesse an den unterschiedlichen Bereichen wie Streckennetz oder Werkstatt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du deine Kenntnisse in Mathe und Physik auffrischst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv in der DB Youngster Community! Engagiere dich in Workshops und Events, um dein Netzwerk auszubauen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Ausbildung zum Mechatroniker:in informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathe und Physik eingehen. Hebe hervor, wie deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Fahrzeugen und Technik dich für die Ausbildung qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker:in interessierst und was dich an der Arbeit bei der DB begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Die DB sucht nach Bewerber:innen, die eine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik haben. Teile in deinem Interview, was dich an der Technik fasziniert und welche Projekte oder Hobbys du in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor
Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise ist für die Ausbildung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit verantwortungsbewusst gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Praktika.
✨Nutze die Praxistage als Gesprächsgrundlage
Wenn du an einem Praxistag teilgenommen hast, erwähne dies im Interview. Berichte von deinen Eindrücken und was du über die Arbeit bei der DB gelernt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.