Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechanik und Elektronik, während du Autos und Busse wartest und reparierst.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Transportwesen mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und spannende Events in der DB Youngster Community.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Job Description
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) für die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH am Standort Weiden (Oberpfalz). Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Weiden.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Grundlagen der Mechanik und Elektronik
- Du lernst, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos bzw. Bussen fachgerecht durchzuführen
- Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose
- Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme
Dein Profil:
- Du hast (bald) die mittlere Reife erfolgreich erworben und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Deine Benefits Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
DB Youngster Community
DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG - Karriere
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugtechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob durch Praktika, Werkstattprojekte oder Hobbys – alles, was deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen in Mathe und Physik. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn AG und die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Kenntnisse in Mathe und Physik gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne relevante Fächer und Noten, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du handwerklich geschickt bist und gerne an Fahrzeugen oder technischen Projekten arbeitest. Beispiele aus deiner Freizeit oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Bahn AG entschieden hast und was dich an der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in besonders interessiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG - Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit, in denen du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast.
✨Mathe- und Physikkenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du bereit sein, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Fächer in der Schule angewendet hast oder wie sie dir bei technischen Herausforderungen geholfen haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Ausbildung erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in der Freizeit.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Berufsschule, die Art der Wartungsarbeiten oder die Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.