Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...
Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...

Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung des Zugverkehrs und Kommunikation mit Lokführern für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bahnbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Mietkostenzuschuss und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem gleichwertigen Bachelor-Niveau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Hochschulstudium, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt werden aktiv gefördert.

Job Description

Ein Studium ist zu theoretisch und passt doch nicht ganz zu dir. Du suchst aktuell nach einer Alternative, bei der du sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten hast. Wir bieten dir zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) an. Nach deiner praxisorientierten Ausbildung kannst du dich in zwei Jahren zum:zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb weiterqualifizieren und erreichst damit ein gleichwertiges Bachelor-Niveau.Die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) findet bei der DB InfraGO AG am Standort Würzburg statt. Die Berufsschule befindet sich in Landshut – eine Unterkunft wird gestellt.In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten: Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen sowie Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen. Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut
  • Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
  • Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten
  • Du lernst, Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge richtig einzustellen und so z. B. eine sichere, pünktliche sowie reibungslose Ein- und Ausfahrt aus einem Bahnhof zu ermöglichen
  • Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

Deine Aufgaben nach deiner Weiterqualifizierung:

  • Du bist z. B. als Teamleiter:in für das Koordinieren des Fahrplans und die Steuerung von Notfallsituationen zuständig
  • Dein gesammeltes Wissen kannst du u. a. als Praxistrainer:in an zukünftige Nachwuchskräfte weitergeben
  • Außerdem gibt es viele weitere Optionen für deine Zukunft

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und bist bzw. warst bis vor Kurzem an einer Fach- oder Hochschule immatrikuliert
  • Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich

Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Benefits Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Mietkostenzuschuss

Zuschuss bis 350 € monatlich.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

PKW-Führerschein

Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.

Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in... Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG - Karriere

Die Deutsche Bahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer:in in Würzburg bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Vielfalt, während attraktive Benefits wie ein Mietkostenzuschuss und die Kostenübernahme für deinen Führerschein deine Ausbildung unterstützen und dir helfen, beruflich sowie privat mobil zu sein.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstechniken und den Eisenbahnbetrieb. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der DB in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Ausbildung entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Bahnbranche. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Entscheidungsfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Koordinationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Präzision im Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn AG und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Entwicklungsmöglichkeiten an.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst bist, gut kommunizieren kannst und Teamarbeit für dich wichtig ist.

Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Deutschen Bahn AG erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG - Karriere vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die Deutsche Bahn AG und die spezifischen Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikation mit Lokführern und anderen Kollegen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, im Team zu agieren, ist für diese Position entscheidend.

Entscheidungsfreude zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Entscheidungsfindung betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen, um einen reibungslosen Zugverkehr zu gewährleisten.

Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...
Deutsche Bahn AG - Karriere
D
  • Deutsche Bahn AG - Karriere | Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in...

    Würzburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • D

    Deutsche Bahn AG - Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>