Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Anlagen und koordiniere interdisziplinäre Projekte.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein marktübliches Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir schätzen jede Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- Deine Hauptaufgabe ist die Planung elektrotechnischer Anlagen insbesondere in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI ggf. unter Anwendung der BIM Methodik.
- Dabei bist du für die Sicherstellung hoher Planungsqualität in Verbindung mit termingerechter Projektabwicklung in einem interdisziplinären Projektteam zuständig.
- Die fachliche Koordination der Planungsleistungen mit anderen Planungsbeteiligten stellst du ebenfalls sicher.
- Das Einbeziehen und fachliche Steuern von Subunternehmer:innen gehört zusätzlich zu deinem Aufgabenbereich.
- Die Aufgaben als Elektrofachkraft in der Planung nimmst du verantwortungsvoll wahr.
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit entsprechender relevanter und langjähriger Berufserfahrung.
- Du bringst bereits hervorragende Fachkenntnisse in der Bearbeitung und Abwicklung von dreidimensionalen Planungsprojekten im funktionalen Hochbau mit, außerdem besitzt du Erfahrungen in der Planung von Photovoltaikanlagen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung können wir bei dir ebenso voraussetzen wie wirtschaftliches Denken und Handeln.
- Weiter zeichnet dich Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise aus und dein hohes Engagement sowie dein selbstbewusstes und kompetentes Auftreten führen dich stetig zum Ziel.
- Ausgeprägte CAD-Kenntnisse (AutoCAD / 3D-Revit / Caneco) sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Project) runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Mitte
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Bauwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Deutsche Bahn und deren Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in CAD-Software und BIM-Methodik auf dem neuesten Stand. Nimm an Online-Kursen oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Proaktive Kommunikation
Zeige während des Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten der Deutschen Bahn stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Planungsingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, CAD-Software und deine Erfahrung in der Planung von dreidimensionalen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Deutschen Bahn passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Mitte vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den elektrotechnischen Anlagen und der HOAI auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Planung von dreidimensionalen Projekten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Koordination und Kommunikation innerhalb des Teams beigetragen hast.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies könnte die Planung von Photovoltaikanlagen oder die Steuerung von Subunternehmer:innen betreffen. Dein Engagement und Durchsetzungsvermögen sollten klar erkennbar sein.
✨CAD- und EDV-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in AutoCAD, 3D-Revit und MS Office zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel eines Projekts präsentieren, bei dem du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine technische Kompetenz und deine Fähigkeit, moderne Arbeitsmethoden anzuwenden.