Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG Region Nord

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zugverkehrssteuerer:in und steuere den Zugverkehr in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und trage zur Mobilität der Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Logistik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 3 Jahre.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Lingen (Ems), Minden.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Nord

Die Deutsche Bahn bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Lingen (Ems), wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einem starken Zusammenhalt im Team und attraktiven Zusatzleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Werde Teil eines Unternehmens, das sich für deine persönliche und berufliche Entfaltung engagiert und dir die Chance gibt, in einer der spannendsten Branchen Deutschlands zu wachsen.
Deutsche Bahn AG Region Nord

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im Schienenverkehr verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Eisenbahntechnik
Grundkenntnisse in der Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Betone deine Motivation und deine Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Erfahrungen oder Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Nord vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie die Zugverkehrssteuerung in den Gesamtbetrieb integriert ist.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Kenntnissen über den Beruf des Zugverkehrssteuerers. Überlege dir im Voraus, wie du deine Antworten klar und überzeugend formulieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Zugverkehrssteuerung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch bei einem großen Unternehmen wie der Deutschen Bahn passt.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Region Nord
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG Region Nord
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>