Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Wartung und Reparatur von Loks und Güterwagen.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eisenbahnverkehrs und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Vielfältige Chancen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch.
Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert – dann bist du bei uns genau richtig!
Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Seddin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Spandau. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Berlin-Schöneweide.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Loks und Güterwagen und sorgst damit dafür, dass unsere Güterzüge immer einsatzbereit sind
- Dein Fokus liegt auf den elektronischen Systemen
- Während der Ausbildung machst du dich auch mit der Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten vertraut
- Du erlernst in der Ausbildung als Mechatroniker:in die Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Außerdem bringen wir dir bei, wie du die Mängel fachkundig behebst
Dein Profil:
- Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss (bald) erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Du hast einfach Lust auf Fahrzeuge und Technik
- In Mathe und Physik bist du besonders gut
- Dass du zuverlässig und teamfähig bist, ist auch klar
- Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort exklusive Stellenangebote, die nicht auf anderen Plattformen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Klassenkameraden über deine Jobziele. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dich sogar direkt empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Begeisterung für die Ausbildung als Mechatroniker:in zu zeigen. Lass uns wissen, warum du genau bei der Deutschen Bahn arbeiten möchtest.
Betone deine technischen Fähigkeiten!: Da es um Technik geht, solltest du deine Kenntnisse in Mathe und Physik hervorheben. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Fahrzeugen oder technischen Projekten, die du vielleicht schon gemacht hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Wir lieben es, wenn Bewerbungen sorgfältig erstellt sind!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest
✨Technikverständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von elektronischen Systemen und deren Wartung betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten in Mathe und Physik angewendet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Deutschen Bahn. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der Werkstatt erwarten können oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.