Helfer:in Vegetationspflege

Helfer:in Vegetationspflege

Bad Kleinen Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst die Vegetation entlang des Schienennetzes und sorgst für Sicherheit im Zugverkehr.
  • Arbeitgeber: DB Fahrwegdienste GmbH bietet zahlreiche Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsorte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Quereinsteiger:innen willkommen; Motorkettensägeschein von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Helfer:in Vegetationspflege Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost

Die DB Fahrwegdienste GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Helfer:in Vegetationspflege in Bad Kleinen nicht nur ein marktübliches Gehalt und unbefristete Arbeitsverträge bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig auf die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden großen Wert legen. Mit einem Arbeitsplatz in deiner Nähe und attraktiven Zusatzleistungen bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere in einem zukunftsorientierten Konzern zu starten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer:in Vegetationspflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Vegetationspflege, insbesondere den Umgang mit der Motorkettensäge und anderen Geräten. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen oder bereits Erfahrung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die täglichen Herausforderungen und Erwartungen in der Vegetationspflege zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Eignung zu demonstrieren. Da die Arbeit in der Vegetationspflege körperlich anspruchsvoll ist, solltest du bereit sein, dies in einem persönlichen Gespräch oder einer praktischen Prüfung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vegetationspflege weiterbilden möchtest, sei es durch den Erwerb des Motorkettensägescheins oder andere relevante Schulungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer:in Vegetationspflege

Erfahrung in der Vegetationspflege
Umgang mit Motorkettensägen
Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Sicherer Umgang mit Freischneidern und Mulchtechnik
Fähigkeit zur Gefahrenanalyse in der Vegetation
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gesundheitliche Eignung für die Arbeit im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Helfer:in Vegetationspflege interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Natur und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Forstwirtschaft hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Quereinsteiger:innen sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten betonen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Da ein Motorkettensägeschein erforderlich ist, erwähne, dass du bereit bist, diesen zu erwerben, falls du ihn noch nicht besitzt. Dies zeigt deine Lernbereitschaft und dein Engagement.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über Qualifikationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Vegetationspflege, insbesondere den Umgang mit Geräten wie der Motorkettensäge und dem Freischneider. Zeige im Interview, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um diese Aufgaben sicher und zuverlässig auszuführen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Stelle als Helfer:in Vegetationspflege interessierst. Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie dein Engagement für die Sicherheit im Zugverkehr.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf den Erwerb des Motorkettensägescheins. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Helfer:in Vegetationspflege
Deutsche Bahn AG Region Ost
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>