Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kundenbetreuer:in im Nahverkehr und unterstütze Fahrgäste im Zug.
- Arbeitgeber: DB Regio AG ist ein zukunftsorientierter Konzern im Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, Rabatte und ein attraktives Gehalt während der Umschulung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Umschulung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Kundenservice und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
Als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (Zugbegleiter, Zugbegleiterin, Schaffner, Schaffnerin) arbeitest du im Zug und bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Fahrgäste in den Zügen der DB Regio AG. Dich erwarten nach der erfolgreichen Umschulung ein Einstiegsgehalt von ca. 3.390 € brutto im Monat (ca. 40.690 € brutto im Jahr) und die gängigen Zulagen gemäß hauseigenem Tarifvertrag von ca. 450 € netto im Monat. Während der Umschulung erhältst du ein Monatsgehalt von 3.130 € brutto.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet über 3 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
- Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Würzburg, deine Praxiseinsätze finden in der Regel am späteren Einsatzort statt.
- Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 8 Teilnehmenden.
Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug.
- Du erteilst Fahrplan- und Tarifauskünfte und gibst Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten.
- Die Kontrolle und der Verkauf von Fahrkarten liegen in deiner Verantwortung.
- Du bist für die Ordnung und Sicherheit im Zug zuständig.
- Mit hoher Servicequalität steigerst du die Zufriedenheit unserer Kund:innen.
- Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, wie z. B. Triebfahrzeugführer:innen, Servicepersonal oder Sicherheitsmitarbeitenden, gehört zu deinem Alltag.
Dein Profil:
- Idealerweise hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Betreuung oder im Service mit Kunden gesammelt, wie z.B. als Kellner:in, Servicekraft, Rezeptionist:in, Reiseleiter:in, Steward:ess, Koch, Hotelkaufmann, Verkäufer:in, Zugbegleiter:in, Einzelhandelskaufmann, Taxifahrer:in, Servicefahrer:in.
- Der Umgang mit mobilen Endgeräten ist dir vertraut.
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast du dir in deinem Berufsleben angeeignet.
- Dir liegt es, mit Menschen zu arbeiten und Kunden- sowie Servicebewusstsein sind für dich selbstverständlich.
- Deine schriftlichen und sprachlichen Deutschkenntnisse sind gut (mind. B2-Level).
- Der geplante, unregelmäßige Wechselschichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsarbeiten machen dir nichts aus.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Bewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
- Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB Regio AG und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit Mitarbeitern der DB Regio AG ins Gespräch zu kommen und mehr über die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle als Kundenbetreuer:in vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, offen und zeige Interesse an der Position sowie an den Menschen, mit denen du sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Regio AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du in der Kundenbetreuung oder im Service gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Umschulung als Kundenbetreuer:in interessierst und was dich an der Arbeit im Nahverkehr reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Servicebewusstsein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level) in deinen Unterlagen deutlich werden und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Kundenbetreuers im Nahverkehr und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Engagement zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, in denen du deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Frage nach der Umschulung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Ablauf der Umschulung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und frage nach den praktischen Einsätzen sowie den Prüfungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, das Beste aus der Umschulung herauszuholen.