Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)
Jetzt bewerben
Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)

Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Schweißtrupps und plane Ressourcen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DB Bahnbau Gruppe GmbH, einem innovativen Unternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schweißens und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung oder Qualifizierung im Schweißbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Schweißermeister:in / Schweißerfachmann (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort München.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die fachliche Führung von Schweißermeister:innen, inklusive der dazugehörigen Schweißertrupps, sowie für die Kapazitäts- / Ressourcenplanung und -steuerung verantwortlich.
  • Die Sicherstellung einer wirtschaftlichen Leistungserbringung unter Einhaltung der vereinbarten Ziele gehört zu deinen Aufgaben.
  • Außerdem kümmerst du dich um die vertragsgerechte Durchführung der Aufträge und die Gewährleistung zeitgerechter Leistungsmeldungen und -abrechnungen.
  • Du führst die dir unterstellten Mitarbeitenden fachlich an, auch unter dem Gesichtspunkt der Fort- und Weiterbildung.
  • Auch die Einhaltung der geforderten Qualitätsstandards gemäß dem Qualitätsmanagementhandbuch sowie aller gesetzlichen, internen und bahnspezifischen Regelungen und Bestimmungen zur Unfallverhütung, Arbeitszeit, zum Arbeitsschutz und zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes stellst du sicher.
  • Zudem nimmst du die übertragenen Unternehmerpflichten sowie die Gewährleistung der Qualitätssicherung und -steigerung unter der eigenverantwortlichen Koordinierung von erforderlichen Prozessoptimierungen wahr.

Dein Profil:

  • Deine Meisterausbildung und deine Qualifizierung zum:zur Fachbauleiter:in Spannungsausgleich (ggf. Bereitschaft zum Erwerb) oder deine Ausbildung zum:zur Schweißermeister:in oder Schweißerfachmann hast du erfolgreich abgeschlossen.
  • Du kannst verschiedene Ausbildungen im Oberbauschweißen, z. B. im Bereich Lichtbogenverbindungsschweißen, vorweisen.
  • Bereits vorhandene fachliche Führungserfahrung ist von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit gehören zu deinen Stärken.
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du mit.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schweißer:innen und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DB Bahnbau Gruppe GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerber:innen ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Schweißer:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Führungserfahrung und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren und direkt zu bewerben. Halte Ausschau nach spezifischen Anforderungen in den Jobbeschreibungen, um deine Fähigkeiten gezielt hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)

Fachliche Führungskompetenz
Kapazitäts- und Ressourcenplanung
Wirtschaftliches Denken
Vertragsmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Unfallverhütung
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Ausbildung im Oberbauschweißen
Erfahrung im Lichtbogenverbindungsschweißen
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterausbildung sowie relevante Erfahrungen im Schweißen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur fachlichen Führung und Ressourcenplanung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schweißmeister:in interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Ausbildungen und Zertifikate bei. Wenn du bereits Führungserfahrung hast, erwähne dies und füge gegebenenfalls Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Schweißmeisters oder Schweißfachmanns technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle wirst du für die fachliche Führung von Schweißtrupps verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und betone deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und -motivation.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die DB Bahnbau Gruppe GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, diese Werte in deinem Arbeitsalltag zu leben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Qualitätssicherung.

Schweißmeister:in / Schweißfachmann (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Region Süd
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>