Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Brückeninspektionen und dokumentierst Schäden im Team.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG bietet über 500 Berufe in ganz Deutschland an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Shopping, Reisen und Freizeitaktivitäten sowie ein sicheres Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bau- oder Metallbereich und Erfahrung in der Schadensbeurteilung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Graben-Neudorf.
Deine Aufgaben:
- Nach der morgendlichen Teambesprechung führst du mit deinen Kolleg:innen zu den verschiedenen Einsatzstellen.
- In einem Team aus zwei bis drei Kolleg:innen unterstützt du dabei von Montag bis Donnerstag den:die Fachbeauftragte:n für Brücken bei der Durchführung von Inspektionen.
- Du stellst Schäden und Mängel an Brückenbauwerken in deinem regionalen Bereich fest.
- Diese Schäden werden an den kurzen Freitagen in einem EDV-System, auch mit Hilfe von Bildern, dokumentiert.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem bautechnischen oder metallverarbeitenden Beruf, z. B. als Maurer:in, Betonbauer:in, Schlosser:in, Metallbauer:in oder vergleichbar.
- Durch deine Berufserfahrung kannst du Schäden an Bauwerken erkennen und beurteilen.
- Die Arbeit im Freien, in Höhen und in engeren Räumen machen dir nichts aus.
- Du bist bereit, an Schulungen, die bundesweit in ein- bis zweiwöchigen Blocks stattfinden, teilzunehmen.
- Der Umgang mit gängigen EDV-Programmen ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein der Klasse B sowie Flexibilität bringst du ebenfalls mit.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Brückenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Brückenprüfung relevant sind, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen und neue Fähigkeiten zu erlernen, um dich optimal in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie du Schäden an Bauwerken erkennen und beurteilen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Maurer:in / Betonbauer:in interessierst und was dich an der Arbeit bei DB InfraGO AG reizt.
EDV-Kenntnisse betonen: Da der Umgang mit gängigen EDV-Programmen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar hervorheben. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst.
Flexibilität und Teamarbeit: Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Freien und in verschiedenen Einsatzstellen stattfindet. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaterialien, Inspektionstechniken und Schadensbewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle arbeitest du eng mit Kollegen zusammen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DB InfraGO AG und ihre Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder Simulation durchführen musst. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um sicher und kompetent aufzutreten.