Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung unserer Bahnhöfe und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn bietet sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, unbefristete Verträge und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in deiner Region und erlebe abwechslungsreiche Einsätze als Servicetechniker:in.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im handwerklichen Bereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut. Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit (w/m/d) für die DB InfraGO AG in der Region Augsburg. Deine Aufgaben: – Als Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit sorgst du dafür, dass unsere Bahnhöfe in ordnungsgemäßem Zustand sind – Du behebst Mängel vor Ort und nimmst bauliche Kleininstandsetzungsmaßnahmen vor – Die zu erledigenden Maßnahmen bearbeitest du im Team mit deinen Kolleg:innen zusammen – Ebenso nimmst du außerplanmäßige Vor-Ort-Einsätze vor, die nicht unter das Notfallmanagement fallen (z. B. Ersatzvornahmen im Winterdienst) – Du übernimmst außerdem Aufarbeitungsleistungen, die nicht durch die reguläre Unterhaltsreinigung abgedeckt sind – Deine Arbeitswoche beginnt und endet gemeinsam mit deinen Kolleg:innen an einem zentralen Treffpunkt in der Region Augsburg – Da du primär vor Ort an den jeweiligen Bahnhöfen in deinem Einsatzgebiet Schwaben und Oberbayern tätig bist, wirst du viel in der Region unterwegs sein und regelmäßig auswärts übernachten Profil Dein Profil: – Du hast eine erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung z. B. als Schlosser:in, Tiefbaufachwerker:in, Maurer:in oder Tischler:in – Deine Regelausbildungsdauer betrug mindestens zweieinhalb Jahre oder du hast eine entsprechende gleichwertige betriebliche Ausbildung mit einem allgemein anerkannten Abschluss erworben – Erste Berufserfahrung im handwerklichen Bereich zeichnen dich aus, du hast grundlegende Erfahrungen und Fachkenntnisse in der baulichen Kleininstandsetzung und du verfügst über ein allgemeines Know-how im Bereich Facility-Management, Aufbereitungsleistungen und im besten Fall der Stationsbetreuung – Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mind. B2 Niveau) – Als kommunikative, teamfähige, gut organisierte und handwerklich geschickte Person bereicherst du unser Team und entwickelst das Tätigkeitsfeld \“Senior Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit\“ mit – Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B (wünschenswert darüber hinaus wäre der Führerschein B96/BE bzw. C1) – Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen, Auswärtsübernachtungen sowie zur Montagetätigkeit bringst du mit und die Arbeit im Freien ist eine Bereicherung für dich – Du bringst die Qualifikation zum:zur Selbstsicherer:in mit oder du bist bereit, diese zu erlernen und du lässt im Rahmen des Auswahlprozesses deine Betriebsdiensttauglichkeit überprüfen Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten Benefits: – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. – Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. – Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit... Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker:in bewirbst, schau dir die Unternehmenswebsite genau an. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker:in unter Beweis stellen. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu den offenen Stellen und dem Bewerbungsprozess auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Servicetechniker:in mit Reisetätigkeit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, besonders im handwerklichen Bereich. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden. Das zeigt uns auch, dass du gut organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Reisebereitschaft
Da die Stelle viel Reisetätigkeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche positiven Aspekte du darin siehst, um deine Motivation zu verdeutlichen.