Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Oberleitungen installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, Unterstützung im Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker:in, Mechatroniker:in oder Industriemechaniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Berufsstarter:innen, die einen sicheren Job suchen.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Facharbeiter:in Oberleitung 16,7 Hz (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Ansbach.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Inspektion und Instandhaltung von Komponenten der Oberleitungsanlage sowie der Fernsteueranlage für Oberleitungsmastschalter und sorgst damit für eine sichere, pünktliche sowie wirtschaftliche Betriebsführung
- Deine Arbeiten führst du mit deinem Team zuverlässig nach dem gültigen Regelwerk durch – hierbei bist du vorrangig im Freien tätig
- Die Störungssuche und Entstörung der einzelnen Komponenten der Oberleitungsanlage mit modernen Schienenfahrzeugen, Geräten und Messinstrumenten liegen ebenfalls in deiner Hand
- Dein Arbeitsalltag beginnt und endet stets an deinem zentralen Stützpunkt, an dem dir die notwendigen Materialien sowie Fahrzeuge gestellt werden
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm (einschließlich regelmäßiger Fortbildungen) zur Elektrofachkraft (EFK) für Oberleitungsanlagen, Fahrwegmechaniker:in oder Truppführer:in
Dein Profil:
- Deine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich hast du erfolgreich abgeschlossen (z. B. als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit
- Du bist bereit, im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) zu arbeiten und an der Rufbereitschaft teilzunehmen
- Beim Arbeiten im Freien und in der Höhe fühlst du dich wohl
- Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird im Rahmen des Auswahlverfahren durch eine betriebsärztliche Untersuchung überprüft
- Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Elektriker:in / Mechatroniker:in / Industriemechaniker:in als Facharbeiter:in Oberleitung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker:in / Mechatroniker:in / Industriemechaniker:in als Facharbeiter:in Oberleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrik, Mechatronik oder Industriemechanik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Oberleitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Deutsche Bahn großen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in / Mechatroniker:in / Industriemechaniker:in als Facharbeiter:in Oberleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektriker:in / Mechatroniker:in / Industriemechaniker:in interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Deutschen Bahn passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen oder Praktika, die du in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Schließe ein professionelles Anschreiben ein: Ein gut formuliertes Anschreiben kann den Unterschied machen. Stelle sicher, dass es individuell auf die Deutsche Bahn zugeschnitten ist und deine Begeisterung für die Mitarbeit im Team deutlich macht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Konzepte und Verfahren, die für die Position als Elektriker:in oder Mechatroniker:in relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Branche zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Deutsche Bahn Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.