Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Service- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn Connect GmbH mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugtechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, egal woher du kommst oder wer du bist.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als KFZ-Mechatroniker:in (w/m/d) für die Deutsche Bahn Connect GmbH am Standort Schweinfurt. Deine Aufgaben: – Du führst eigenverantwortlich Service- und Reparaturarbeiten an allen gängigen Fahrzeugtypen durch – Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN – Bus – Technologie) liegen in deiner Hand – Die Prüfung der fahrzeugtechnischen Systeme zählt ebenso zu deinem Aufgabenbereich – Diagnoseerstellung, Inspektionen und die Vorbereitung zur Hauptuntersuchung liegen ebenfalls in deiner Verantwortung Profil Dein Profil: – Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in oder Kfz-Elektriker:in – Idealerweise bringst du Sachkundenachweise in den Bereichen Hochvolttechnik, Klimaanlagen sowie Airbag und Rückhaltesysteme mit – Du hast eine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise – Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus – Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten Benefits: – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. – Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. – Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
KFZ-Mechatroniker:in (Noch 3 Tage zum Bewerben!)... Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker:in (Noch 3 Tage zum Bewerben!)...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als KFZ-Mechatroniker:in. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Deutsche Bahn Connect GmbH und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Personalverantwortlichen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker:in (Noch 3 Tage zum Bewerben!)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als KFZ-Mechatroniker:in bist. Lass deine Leidenschaft für Autos und Technik durchscheinen!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen einfügst. Wir lieben es, wenn wir schnell erkennen können, was du drauf hast!
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine besonderen Fähigkeiten hervor, die dich von anderen Bewerber:innen abheben. Wenn du beispielsweise Erfahrung mit Hochvolttechnik oder Klimaanlagen hast, lass uns das wissen – das könnte entscheidend sein!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Mach dich mit den Fahrzeugtypen vertraut
Informiere dich über die gängigen Fahrzeugtypen, an denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Besonderheiten der Modelle kennst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Störungen diagnostiziert und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du die Kommunikation im Team förderst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Zertifizierungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen langfristigen Beitrag zu leisten.