Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung
Jetzt bewerben
Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung

Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung

Augsburg Umschulung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sicherungsposten auf Baustellen und sorge für Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir bieten dir eine sichere Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und vielfältige Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Starte neu und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Motivation, etwas Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger:innen, die einen Neuanfang suchen.

Dir ist es wichtig, dich beruflich neu zu orientieren und dabei eine sichere Perspektive zu haben. Komm als Quereinsteiger:in in unser Team. Bei uns findest du verschiedenste Berufe, in denen du nicht nur neu anfangen, sondern dich auch weiterentwickeln kannst. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt.
Aufgaben Als Sicherungsposten auf unseren Baustellen sorgst . click apply for full job details

Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine sichere Perspektive in der Baustellensicherung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Gehalt bereits während der Umschulung und haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Berufen weiterzuentwickeln. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns!
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die wir anbieten. Je mehr du über die Möglichkeiten weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, wo deine Interessen liegen und wie du dich in unser Team einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Quereinsteigern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du den Schritt in die Baustellensicherung wagen möchtest und was dich an dieser Branche fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Als Quereinsteiger:in ist es wichtig, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Sicherheitsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Baustellensicherung
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Physische Fitness
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Baustellen- und Sicherheitsbranche. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich beruflich neu orientieren möchtest. Hebe hervor, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, gibt es sicherlich Fähigkeiten oder Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest

Sei offen für neue Erfahrungen

Da du dich beruflich neu orientieren möchtest, ist es wichtig, deine Offenheit für neue Herausforderungen zu zeigen. Erkläre, warum du diesen Schritt wagst und was dich an der Baustellensicherung interessiert.

Betone deine Lernbereitschaft

In der Umschulung wirst du viel Neues lernen. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Perspektiven, die dir nach der Umschulung offenstehen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du langfristig denkst.

Quereinsteiger:in Für Umschulung Zur Fachkraft Baustellensicherung
Deutsche Bahn AG Region Süd
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>