Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und erwerbe den Führerschein Klasse D.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Notebook für Lernen und Freizeit, praxisnahe Ausbildung und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Busverkehr und mache einen Unterschied in der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Deutschkenntnisse B2, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Chancen und Unterstützung während deiner Ausbildung.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung für diese Stelle, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Fähigkeiten gut zueinander passen.
Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH am Standort Heidelberg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Wir bieten dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit festen Ansprechpartner:innen, welche dich auf deinem Weg begleiten.
- Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet.
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der Deutschen Bahn vertraut! Schau dir die Unternehmenswerte und die Kultur an, damit du in deinem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du wirklich zu uns passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Wir wollen wissen, wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Karriereseite! Dort findest du nicht nur Infos zur Ausbildung, sondern auch Tipps zur Eignungsuntersuchung. Das hilft dir, bestens vorbereitet zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig uns, wer du bist und warum du die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in machen möchtest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, wie z.B. deine Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben nicht vergessen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Zeig uns, dass du die Ruhe und den Überblick in herausfordernden Situationen bewahren kannst und dass dir Service- und Sicherheitsorientierung wichtig sind.
Sprache beachten: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse dem B2-Niveau entsprechen. Verwende klare und verständliche Sprache in deiner Bewerbung, damit wir sofort erkennen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einzureichen. Dort findest du auch alle Infos zur Eignungsuntersuchung und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Lass uns gemeinsam starten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote aneignen. Schau dir die Unternehmenswerte und die Kultur an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren. Fragen zur Eignungsuntersuchung oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut!
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in auch viel mit Kundenkontakt und Stressbewältigung zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Zeige, dass du in herausfordernden Situationen ruhig bleibst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.