Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Mechanik und Elektronik, repariere Züge und arbeite mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn - einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Zuschüsse bis 350 € monatlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eisenbahnverkehrs und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Spaß an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Chancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert – dann bist du bei uns genau richtig!
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio AG (RegioTec) am Standort Ditzingen (nahe Stuttgart) mit späterer Übernahme am Standort Tübingen. Die Berufsschule ist die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen-Zell, nahe Stuttgart. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Esslingen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Als Mechatroniker:in lernst du die Grundlagen von Mechanik und Elektronik kennen
  • Um die Fehler zu finden, setzt du moderne Mess- und Prüfgeräte ein
  • Außerdem prüfst du als Mechatroniker:in elektrische, elektronische und mechanische Systeme – also alles, was eine Bahn am Laufen hält
  • Du wirst alles über die Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen sowie über Steuerungssysteme in unseren Fahrzeugen, wie z. B. Informationsdisplays oder Türen, erfahren
  • Während deiner Ausbildung bist du an unserem Standort in Ditzingen für die Reparatur, Wartung und Instandhaltung unserer mobilen Ver- und Entsorgungsanlagen verantwortlich
  • Nach der Ausbildung erfolgt die Übernahme am Standort Tübingen, wo du in der Instandhaltungswerkstatt unserer Züge eingesetzt wirst

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
  • Technik und Teamwork machen dir Spaß
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
  • Dass du zuverlässig bist, ist auch klar
  • Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Ausbildung Mechatroniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker:in in Ditzingen, wo Technikbegeisterte in einem dynamischen Umfeld lernen und wachsen können. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die DB aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten und einem modernen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation schätzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Deutsche Bahn. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker:in hast.

Tip Nummer 2

Komm pünktlich und gut vorbereitet zum Gespräch. Das zeigt, dass du zuverlässig bist und die Details ernst nimmst. Bring auch eine Liste mit Fragen mit, um zu zeigen, dass du aktiv mitdenken willst!

Tip Nummer 3

Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit. Wenn du ehrlich und offen bist, wird das bei den Interviewern gut ankommen und sie werden sehen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Technisches Verständnis
Mechanik
Elektronik
Fehlerdiagnose
Mess- und Prüfgeräte
Instandsetzung
Wartung
Teamarbeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Praktisches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Aktualität der Unterlagen: Stell sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen auf dem neuesten Stand sind. Das bedeutet, dass dein Lebenslauf, dein Anschreiben und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sein sollten. Wir wollen einen guten ersten Eindruck hinterlassen!

Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deiner Begeisterung für Technik und Teamarbeit. Lass uns wissen, was dich motiviert, Mechatroniker:in zu werden!

Mathe- und Physikkenntnisse betonen: Da wir Wert auf gute Kenntnisse in Mathe und Physik legen, solltest du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorheben. Zeig uns, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen werden.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest

Mach dich mit der Technik vertraut

Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in viel mit Technik zu tun hat, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen von Mechanik und Elektronik auseinandersetzen. Informiere dich über moderne Mess- und Prüfgeräte, die in der Branche verwendet werden.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Deutsche Bahn und die spezifischen Aufgaben als Mechatroniker:in zu erfahren.

Zeige Teamgeist

Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Präsentiere deine Zuverlässigkeit

Die Deutsche Bahn sucht nach zuverlässigen Auszubildenden. Überlege dir, wie du deine Pünktlichkeit und Genauigkeit in der Arbeit unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du Erfahrungen aus Praktika oder Schulprojekten, die das belegen.

Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Region Südwest
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>