Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Villingen-Schwenningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und koordiniere mit Lokführer:innen für einen sicheren Bahnverkehr.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für pünktliche und sichere Zugfahrten sorgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Deutschkenntnisse B2, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 2,5 – 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Engen, Eutingen im Gäu, Freudenstadt, Gengenbach, Hausach, Rottweil, Triberg im Schwarzwald oder Villingen-Schwenningen. Die Berufsschule (Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule) befindet sich in Freiburg im Breisgau in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Das Trainingszentrum befindet sich ebenfalls in Freiburg im Breisgau, du besuchst aber auch vereinzelt Seminare in ganz Deutschland. Für die Zeit in der Berufsschule und im Trainingszentrum wird dir eine Unterkunft zur Verfügung gestellt.
Mit der Ausbildung wirst du zum: zur Koordinator:in unserer Züge. Dabei sitzt du nicht im Zug, sondern steuerst den Zugverkehr aus einem Stellwerk – der zentralen Steuerungszentrale der Bahn. Stellwerke gibt es in ganz Deutschland in unterschiedlichen technischen Ausführungen. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene dieser Stellwerkstechniken kennen und steuerst Züge per Mausklick, Tastendruck oder Hebel. Du stellst Signale (die „Ampeln\“ für Züge) auf Grün oder Rot und legst mit dem Umstellen von Weichen fest, welches Gleis ein Zug befährt. So sorgst du dafür, dass alles nach Plan läuft – oder flexibel reagiert wird, wenn es mal anders kommt. Im engen Austausch mit Lokführer:innen koordinierst du Änderungen im Fahrablauf und trägst Verantwortung für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Du bist damit ein zentraler Teil unseres Teams – ohne dich fährt kein Zug.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Schwarzwald auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe, Drehschalter oder elektronisch / digital per Mausklick am Bildschirm. So behältst du stets den Überblick und sorgst dafür, dass die Züge sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

JBRP1_DE

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer:in, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld ermöglicht, sondern auch durch ein starkes Team und moderne Technik besticht. Mit einer Vielzahl an Benefits, wie Freifahrten und einem mobilen Endgerät, sowie der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit, ist die DB ein attraktiver Arbeitgeber im malerischen Schwarzwald, wo du aktiv zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs beiträgst.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei der Deutschen Bahn vorzustellen. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, wo du mit Recruitern ins Gespräch kommen kannst. So hinterlässt du einen bleibenden Eindruck!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Verbinde dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der DB auf Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Deutsche Bahn, ihre Werte und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zur Ausbildung und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ruhe in anspruchsvollen Situationen
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Konzentrationsfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Überblick behalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen!

Zeig dein Interesse!: Erzähle uns, warum du gerade diese Ausbildung bei der Deutschen Bahn machen möchtest. Was begeistert dich an der Zugverkehrssteuerung? Deine Leidenschaft zählt!

Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, was die DB InfraGO AG ausmacht und welche Rolle die Zugverkehrssteuerung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Ausbildung viel mit Technik zu tun haben wirst, sei bereit, Fragen zu Stellwerkstechniken oder zur Steuerung von Zügen zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Systeme und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

In der Zugverkehrssteuerung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder gut im Team gearbeitet hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.

Bleib ruhig und gelassen

Interviews können stressig sein, aber versuche, ruhig zu bleiben und den Überblick zu behalten. Wenn du in der Lage bist, auch in anspruchsvollen Situationen gelassen zu reagieren, wird das positiv wahrgenommen. Übe vorher, um deine Nervosität zu reduzieren.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Region Südwest
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>