Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
  • Warum dieser Job: Übernehme eine Schlüsselrolle im Bahnverkehr und teile dein Wissen als Trainer:in.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein dynamisches Team erwarten dich.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für DB Training am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich in Ettlingen. Danach folgt ein 6-monatiger Praxiseinsatz bei der DB InfraGO AG als Zugverkehrssteuerer (w/m/d). Um Erfahrung als Praxistrainer zu sammeln, bist du für mindestens 12 Monate als Trainer bei DB Training eingesetzt. Anschließend kannst du eine ca. 6-monatige Weiterqualifizierung zum:zur Trainer:in für den Bahnbetrieb bei DB Training absolvieren.
In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten: Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
  • Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
  • Die Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
  • Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
  • Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge

Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:

  • Grundlagen des Vertriebs und Trassenmanagements sowie der Betriebsführung
  • Als Trainer:in kannst du dein gesammeltes Wissen an zukünftige Eisenbahner:innen in der Zugverkehrssteuerung weitergeben

Wir bereiten dich intensiv auf deinen Jobeinstieg als Trainer:in vor. Als angehende:r Lernbegleiter:in erhältst du eine umfassende pädagogische Ausbildung und fachliche Einarbeitung. So lernst du, deine erworbenen Fachkenntnisse selbstsicher und erfolgreich mit anderen zu teilen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
  • Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, liegt dir
  • Vor größeren Gruppen zu sprechen, fällt dir leicht
  • Du bist gut darin, komplexe Inhalte zu verstehen und auch anderen zu vermitteln
  • Flexibilität und Spaß an deutschlandweiten Reisen bringst du ebenfalls mit

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Du bist bereit, eine Schlüsselrolle in der Welt des Bahnverkehrs zu übernehmen – dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer:in in Karlsruhe, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld ermöglicht, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten als Trainer:in für den Bahnbetrieb umfasst. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Auszubildende von attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten und einem monatlichen Zuschuss, was die Deutsche Bahn zu einem erstklassigen Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei der Deutschen Bahn arbeiten oder in ähnlichen Berufen tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Deutsche Bahn, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Übe Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Motivation und Fähigkeiten klar zu kommunizieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung! Wenn du dich bewirbst, sei authentisch und lass deine Leidenschaft für den Bahnbetrieb durchscheinen. Das kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Karriereseite! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen zur Vorbereitung auf den Auswahlprozess. Bewirb dich direkt über unsere Website, um deine Chancen zu erhöhen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Pädagogische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Überblick behalten in herausfordernden Situationen
Komplexe Inhalte verständlich vermitteln
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Kenntnis der Regelwerke und Richtlinien im Bahnbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Ob Teamarbeit, Flexibilität oder Kommunikationsfähigkeit – zeig uns, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil von uns zu werden, ist die Bewerbung über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, welche Projekte aktuell laufen und wie die DB sich in der Branche positioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Zugverkehrssteuerer:in werden?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Übe deine Antworten laut, damit du sie im Interview selbstbewusst präsentieren kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du später als Trainer:in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

In der Bahnbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Region Südwest
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Trainer:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d)

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • D

    Deutsche Bahn AG Region Südwest

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>