Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und arbeite in einem spannenden, dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere neu und arbeite auf Augenhöhe mit tollen Kollegen:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
Dein Profil:
- Du hast dein 20. Lebensjahr vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit.
- Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich.
- Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium).
- Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung).
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lokführers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Lokführern oder in der Branche tätigen Personen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Lernbereitschaft und Flexibilität. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Schichtdienstes zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Lokführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Umschulung als Lokführer:in interessierst. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement für diesen neuen Karriereweg.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch Soft Skills wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig und sollten betont werden.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulabschlüsse, Ausbildungsnachweise und der aktuelle Auszug aus dem Fahreignungsregister vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Lokführer:innen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzubringen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Umschulung handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Quereinstieg entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.