Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugverkehrssteuerer:in und arbeite im Team, um den Zugverkehr zu koordinieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zugverkehrs und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Quereinsteigern und fördern aktiv Vielfalt in unseren Teams.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann.
- Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit.
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung.
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Je mehr du über den Job weißt, desto besser kannst du in Gesprächen zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Zugverkehr tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Erkläre, warum du dich für diesen neuen Karriereweg entschieden hast und was dich an der Arbeit als Zugverkehrssteuerer besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zugverkehrssteuerer:in.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten, z.B. aus deiner Berufsausbildung, auf die Anforderungen der Stelle passen. Zeige, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für den Quereinstieg erläuterst. Erkläre, warum du dich für die Umschulung als Zugverkehrssteuerer:in interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und wie du deine bisherigen Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist ein wichtiger Aspekt. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und deine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen ruhig zu bleiben, hervorhebst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.