Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB InfraGO oder S-Bahn Hamburg, einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, mobiles Endgerät und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und bist teamfähig sowie zuverlässig.
- Andere Informationen: Mietkostenzuschuss und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Eine Ausbildung mit Zukunft: Für dich. Für die Menschen. Für das Klima.
Was ist dir wichtig? Wenn du für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb sorgen möchtest, ist die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) ideal für dich! Du arbeitest im Herzen des Eisenbahnbetriebs und stellst Weichen und Signale, damit Züge ihr Ziel sicher und pünktlich erreichen.
Wir bieten dir eine sichere Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in Bremen, Elmshorn, Göttingen, Glückstadt, Hameln, Hannover, Itzehoe, Lehrte, Leer, Lübeck, Lingen, Minden, Neumünster, Osnabrück, Rendsburg, Seelze, Wunstorf, Verden und Hamburg bei der DB InfraGO oder S-Bahn Hamburg.
Deine Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d):
Du möchtest spannende Aufgaben erfüllen und für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb sorgen? In der Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) sitzt du nicht im Zug, sondern in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Du lernst den Zugverkehr zu steuern und koordinieren. Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren.
In der Ausbildung erwarten dich folgende Aufgaben:
- Wir vermitteln dir die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten.
- Du lernst, mechanische, elektromechanische, spurplantechnische und elektronische Stellwerkstechniken zu bedienen und zu verstehen.
- Du machst dich mit Regelwerken und Richtlinien für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten vertraut.
- Du lernst, wie du mit Kolleg:innen im Stellwerk, mit Lokführer:innen und mit Leitstellen fachlich korrekt und kundenorientiert kommunizierst.
Um die Ausbildung antreten zu können, erfüllst du folgende Voraussetzungen:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten.
Deine Vorteile:
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Stabilität und Sicherheit: Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Individuelle Weiterentwicklung: Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
- Attraktive Konditionen: Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.
- Mietkostenzuschuss: Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie: Bei uns hast du eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung
Gehalt: 1.224,00 € - 1.431,00 € pro Monat
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2025
Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Steuerungszentralen der Bahn und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Standorte und deren Abläufe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Stellwerkstechniken beziehen. Ein gutes Verständnis der mechanischen und elektronischen Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wertvoll! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Informationsveranstaltungen bei der Bahn, um einen Einblick in den Alltag eines Zugverkehrssteuerers zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du viel mit Kollegen und Lokführern kommunizieren müssen, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Pünktlichkeit im Zugbetrieb beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Informiere dich über den Eisenbahnbetrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Eisenbahnbetrieb und die Rolle eines Zugverkehrssteuerers aneignen. Verstehe die Abläufe und die Technik, die hinter dem Zugverkehr steckt, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Stressresistenz
In der Rolle des Zugverkehrssteuerers musst du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.