Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und die Wartung verschiedener Modelle.
- Arbeitgeber: Autokraft GmbH ist ein führendes Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, Mietzuschüsse und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten im Fahrbetrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und den Führerschein Klasse B haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Kiel mit Blockunterricht in Hamburg.
Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Autokraft GmbH am Standort Kiel. Die Berufsschule befindet sich in Hamburg (Blockunterricht an der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D.
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst.
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen.
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen.
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut.
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt.
- Technik begeistert dich.
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig.
- Du bist flexibel und zuverlässig.
- Du hast den Führerschein der Klasse B (fast) erfolgreich abgeschlossen.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung.
Gehalt: 1.224,00€ - 1.431,00€ pro Monat.
Leistungen: Empfehlungsprogramm, Mietzuschuss, Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens.
Sonderzahlung: 13. Monatsgehalt.
Arbeitsort: Vor Ort.
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2025.
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Autokraft GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Fachkraft im Fahrbetrieb.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Autokraft GmbH. So kannst du einen direkten Eindruck vom Unternehmen gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Autokraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autokraft GmbH und die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und den aktuellen Stand deines Führerscheins anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autokraft GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du in der Ausbildung spielen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb technische Aspekte beinhaltet, sei bereit, Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
Service- und Sicherheitsorientierung sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden beraten oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei flexibel und zuverlässig
Die Ausbildung erfordert Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben pünktlich und effizient erledigst.