Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und die Wartung verschiedener Modelle.
- Arbeitgeber: Autokraft GmbH in Kiel – ein innovatives Unternehmen im Verkehrssektor.
- Mitarbeitervorteile: Mietzuschuss, Empfehlungsprogramm und 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den öffentlichen Verkehr aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Führerschein Klasse B und Technikbegeisterung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und umfasst Blockunterricht in Hamburg.
Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Autokraft GmbH am Standort Kiel. Die Berufsschule befindet sich in Hamburg (Blockunterricht an der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt
- Technik begeistert dich
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Du hast den Führerschein der Klasse B (fast) erfolgreich abgeschlossen
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung
Gehalt: 1.224,00€ - 1.431,00€ pro Monat
Leistungen:
- Empfehlungsprogramm
- Mietzuschuss
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlung: 13. Monatsgehalt
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2025
Ausbildung zur fachkraft im fahrbetrieb (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur fachkraft im fahrbetrieb (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Busmodelle und deren Technik. Ein gutes Verständnis der Fahrzeuge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Autokraft GmbH. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Fahrbetrieb. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur fachkraft im fahrbetrieb (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Autokraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autokraft GmbH und die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lies dir die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen genau durch.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der Untersuchung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autokraft GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du in der Ausbildung spielen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik zeigen.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
In der Ausbildung wird Kundenberatung eine wichtige Rolle spielen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen mit Kunden umgehen würdest. Zeige, dass dir Service und Sicherheit am Herzen liegen.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Die Arbeit in der Leitstelle erfordert oft schnelles Handeln und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.