Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025

Kehl Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und die Wartung verschiedener Modelle.
  • Arbeitgeber: Autokraft GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Verkehrssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Mietzuschüsse und 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und den Führerschein Klasse B haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Kiel mit Blockunterricht in Hamburg.

Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Autokraft GmbH am Standort Kiel. Die Berufsschule befindet sich in Hamburg (Blockunterricht an der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik).

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D.
  • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst.
  • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen.
  • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen.
  • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut.

Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt.
  • Technik begeistert dich.
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig.
  • Du bist flexibel und zuverlässig.
  • Du hast den Führerschein der Klasse B (fast) erfolgreich abgeschlossen.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung

Gehalt: 1.224,00€ - 1.431,00€ pro Monat

Leistungen:

  • Empfehlungsprogramm
  • Mietzuschuss
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
  • Sonderzahlung 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2025

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord

Die Autokraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb in Kiel bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Leistungen wie einem 13. Monatsgehalt, Mietzuschüssen und einem Empfehlungsprogramm fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik und Kundenberatung auszubauen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Autokraft GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Technikbegeisterung und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften belegen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Autokraft GmbH in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Auswahlprozess bieten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Terminen und halte alle Fristen ein. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025

Führerschein Klasse D
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Serviceorientierung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Autokraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autokraft GmbH und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und den aktuellen Stand deines Führerscheins anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik, deine Serviceorientierung und deine Flexibilität. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Busmodelle und deren Besonderheiten.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle ist Kundenberatung wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen hast oder wie du in schwierigen Situationen ruhig geblieben bist. Das zeigt deine Service- und Sicherheitsorientierung.

Flexibilität betonen

Die Ausbildung erfordert Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und warum du diese Eigenschaften für wichtig hältst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Autokraft GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>