Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und kommuniziere mit Lokführern über Funk.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Verkehr und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, ein mobiles Endgerät und einen Mietkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit besten Entwicklungschancen und Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen anerkannten Schulabschluss haben und motiviert sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 13. Monatsgehalt und umfangreichen Nebenleistungen.
Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren.
Du lernst, wie du mit Kolleg:innen im Stellwerk, mit Lokführer:innen und mit Leitstellen fachlich korrekt und kundenorientiert kommunizierst.
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Individuelle Weiterentwicklung: Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.
Mietkostenzuschuss: Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.
Bei uns hast du eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung Sonderzahlung: 13. Monatsgehalt.
Ausbildungsplatz sucht Azubi Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz sucht Azubi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Zugverkehrs und die Technologien, die dabei eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Technik und wie sie den Betrieb optimiert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis in der Branche zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation im Stellwerk und mit Lokführer:innen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Lokführer:innen ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz sucht Azubi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Lokführern und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du viel mit anderen zusammenarbeiten. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Fähigkeit, in einem Team zu agieren.