Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Betrieb im Stellwerk.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB InfraGO AG, einem innovativen Unternehmen im Verkehrssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Umschulung mit praktischen Einsätzen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance sind garantiert.
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
- Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter.
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof.
- Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand.
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann.
- Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit.
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung.
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 27.000,00€ - 32.000,00€ pro Jahr
Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht, Feiertagsarbeit, Montag bis Freitag, Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung: Überstundenzuschläge
Arbeitsort: Vor Ort
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in Hamburg und Umgebung Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in Hamburg und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Zugverkehr. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle des Zugverkehrssteuerers zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Zugverkehrssteuerern oder Personen, die in der Branche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Joballtag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Stressbewältigung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in Hamburg und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Umschulung, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zum Schichtdienst, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger:in werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine vorherige Berufserfahrung dich auf die Herausforderungen als Zugverkehrssteuerer vorbereitet hat.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Informiere dich über die DB InfraGO AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB InfraGO AG und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Rolle des Zugverkehrssteuerers und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du hast, um deine Work-Life-Balance zu wahren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Ausbildung oder zu den nächsten Schritten nach der Umschulung sind besonders relevant.