Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst den Bahnbetrieb und stellst Fahrstraßen für Züge ein.
- Arbeitgeber: Die DB InfraGO AG gestaltet Bahnhöfe nachhaltig und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung, Unterstützung bei Anreise und flexible Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Intensive Qualifizierung und Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss und Bereitschaft zum Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DB InfraGO AG ist die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn. 800 Bahnhöfe ganzheitlich zu attraktiven Zukunftsbahnhöfen, die Nachhaltigkeit sowie Kapazitäts- und Leistungsstärke miteinander vereinen. Dann ist unser speziell für Akademiker:innen entwickeltes Einstiegsprogramm genau das Richtige für dich! In der gezielten Ausbildung für Akademiker:innen von ca. 7 Monaten erhältst du eine intensive, speziell auf Hochschulabsolvent:innen zugeschnittene Qualifizierung Die Qualifizierung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen Der theoretische Unterricht erfolgt zentral, deine Praxiseinsätze finden auf einem der Stellwerke in deiner Umgebung statt – bei der Planung und Buchung der Anreise wirst du von uns unterstützt Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein, überwachst den Betrieb in den Bahnhöfen und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen ist eng – Teamarbeit ist hier alles Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) bringst du mit, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Akademischer Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB InfraGO AG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung von Zukunftsbahnhöfen hast und wie Nachhaltigkeit in diesem Kontext eine Rolle spielt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB InfraGO AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Schichtdienst vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über das Einstiegsprogramm und betone, wie wichtig dir die gezielte Qualifizierung für deine berufliche Laufbahn ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der DB InfraGO AG und ihrem Einstiegsprogramm für Akademiker:innen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Position des Akademischen Mitarbeiters zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Schichtdienst und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika, Studienprojekte oder relevante Studiengänge hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die DB InfraGO AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB InfraGO AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, auch deine Fragen zur Work-Life-Balance zu stellen. Zeige, dass dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit wichtig ist und dass du bereit bist, flexibel zu sein.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Die DB InfraGO AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, deine eigene Sichtweise und Ideen zu diesem Thema zu teilen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst.