Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und erwerbe den Führerschein Klasse D.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Mobilität der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss in Deutschland anerkannt, Deutschkenntnisse mindestens B2, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich, Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
Das ist uns wichtig:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Stärken in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Terminen und halte dich an Absprachen. Dies sind wichtige Eigenschaften für einen Berufskraftfahrer und werden von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse und eventuell vorhandene Führerscheine klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Kundenservice und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone während des Interviews, dass du flexibel und zuverlässig bist. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Ausbildung und den späteren Job als Berufskraftfahrer:in.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da ein B2-Sprachniveau gefordert ist, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du präzise und verständlich antwortest.