Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu verstehen und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn - einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an einzigartigen Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsorte und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Dir wird ein Verständnis für elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung vermittelt
- Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren, zu dokumentieren und zu beseitigen
- Du bedienst den einzigartigen Maschinenpark, z. B. Umbauzüge oder die Schienenfräsen
- Zudem arbeitest du daran, dass unsere technischen Maschinen, z. B. unsere Bettungsreinigungsmaschine, für unsere Baustellen einsatzbereit sind
- Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik für Großgleisbaumaschinen 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik für Großgleisbaumaschinen 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Deutsche Bahn. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik hast.
✨Tipp Nummer 2
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Technik und Elektronik. Wenn du beim Gespräch ehrlich und offen bist, wird das gut ankommen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Persönlichkeit genauso wichtig ist wie Qualifikationen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden der DB, um Insider-Tipps zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Außerdem kannst du dort alle Infos zur Ausbildung und dem Auswahlprozess finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik für Großgleisbaumaschinen 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du genau bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH arbeiten möchtest.
Betone deine Stärken: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathe und Physik hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du ein echter Tüftler bist und Spaß daran hast, an elektronischen Bauteilen zu arbeiten.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, denn das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf sind ein Muss!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und technischen Anlagen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu elektrischen Größen wie Spannung, Strom und Widerstand. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Kenntnisse in Mathe und Physik zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du schon mal an elektronischen Bauteilen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch. Erkläre, was du gemacht hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und gerne tüftelst.
✨Sei offen für verschiedene Arbeitszeiten
Da die Ausbildung auch Nachtschichten und unterschiedliche Arbeitsorte umfasst, solltest du im Interview klar machen, dass du flexibel bist. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.