Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']
Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker:in und halte unsere Fernverkehrszüge einsatzbereit.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main) im Stadtteil Griesheim. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden statt. Die DB-Ausbildungswerkstatt liegt in Liederbach (Taunus).

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du arbeitest in der Werkstatt daran, dass unsere Fernverkehrszüge immer einsatzbereit sind.
  • Insbesondere kümmerst du dich um die Fahrgastinformationssysteme, wie z. B. Multimedia, WLAN, Zugfunk und Netzwerktechnik.
  • Programmierung und Konfiguration von Geräten.
  • Du lernst, fachkundig zu analysieren, zu installieren, zu konfigurieren und Komponenten zu fertigen.
  • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation.
  • Arbeitssicherheit und richtiger Umgang mit elektrischen Strömungen.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) den Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
  • Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik bringst du mit.
  • Elektronische Geräte und Anlagen interessieren dich.
  • Du arbeitest gern im Team.
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als Auszubildende:r zur Elektroniker:in für Geräte und Systeme in Frankfurt (Main) eine hervorragende Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, modernen Lernmitteln und attraktiven Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands und einem DB Job-Ticket, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem respektvollen und inklusiven Team.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Elektronikers für Geräte und Systeme hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die von der Deutschen Bahn organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Personalverantwortlichen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Technik und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von Geräten
Konfiguration von Netzwerktechnik
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Verständnis für Arbeitssicherheit
Interesse an elektronischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Elektroniker:in für Geräte und Systeme informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine gewissenhafte Arbeitsweise ein, um deine Eignung zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, welche Rolle die Elektroniker:in für Geräte und Systeme in ihrem Betrieb spielt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Themen wie Elektronik, Programmierung und Netzwerktechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.

Teamarbeit betonen

Die Deutsche Bahn sucht nach Teamspielern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Aktivitäten gewesen sein.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme 2025 - ['Vollzeit']

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>