Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Bahnhöfe und Reisende betreuen, Züge bewachen und Veranstaltungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie ein monatlicher Zuschuss bis 350 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit großschreibt und anderen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hamm, Köln oder Münster. Die Berufsschule befindet sich in Essen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen
- Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen
- Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden
- Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen
- Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Sicherheitsstandards. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im Gespräch klar und selbstbewusst aufzutreten. Übe, wie du dich auf Deutsch und Englisch ausdrücken kannst, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sicherheitsbranche, indem du aktuelle Themen oder Herausforderungen ansprichst, die mit dem Schutz von Menschen und Eigentum zu tun haben. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit informieren. Schau dir die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle an.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe hervor, dass dir Sicherheit am Herzen liegt und dass du gerne anderen Menschen hilfst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Sicherheit
Betone in deinem Gespräch, warum dir Sicherheit am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, wo du Verantwortung übernommen hast oder anderen geholfen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe vorher einige typische Fragen und Antworten in beiden Sprachen. Zeige, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Deutsche Bahn und die Rolle zu erfahren.