Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und die Wartung verschiedener Busmodelle.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung für den Führerschein Klasse B und eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen anerkannten Schulabschluss haben und Technik begeistert sein.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH am Standort Regensburg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Technik begeistert dich
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
- Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in technischen Berufen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei der Deutschen Bahn arbeiten oder gearbeitet haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Tipps geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Ausbildungsinhalte und Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Flexibilität und Serviceorientierung hervorzuheben.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH. Verstehe die Aufgaben einer Fachkraft im Fahrbetrieb und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Busse und den öffentlichen Verkehr betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da Technik eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du Beispiele nennen können, die deine Begeisterung und dein Verständnis für technische Aspekte zeigen. Vielleicht hast du schon Erfahrungen mit Fahrzeugen oder technischen Geräten gemacht?
✨Betone deine Serviceorientierung
Service- und Sicherheitsorientierung sind entscheidend in diesem Beruf. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Kunden geholfen hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.
✨Frage nach dem Auswahlprozess
Zeige Interesse an dem Auswahlprozess und frage nach den nächsten Schritten. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Außerdem kannst du so wichtige Informationen über die Untersuchung erhalten.