Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Fahrzeugdesign und lerne alles über Lackierung und Oberflächenbearbeitung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge, arbeite im Team und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Spaß an Mathe und Chemie.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Unterstützung für schwerbehinderte Bewerber sind fest verankert.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fahrzeuglackierer:in (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Nürnberg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Nürnberg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi im Fahrzeugdesign
- Bearbeitung und Gestaltung von Oberflächen an Fahrzeugen
- Fachgerechter Umgang mit Pinseln, Rollen und Spritzpistolen sowie Schablonen und Folien
- Du lernst, Dellen auszubeulen, Rost zu entfernen sowie zu grundieren, zu lackieren und nachzupolieren
- Montage und Demontage von Fahrzeugbauteilen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein
- Mathe und Chemie machen dir Spaß
- Dein handwerkliches Geschick ist sehr ausgeprägt
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fahrzeuglackierer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fahrzeuglackierer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Fahrzeuglackierung und den damit verbundenen Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der DB in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem eigenen Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die von der Deutschen Bahn organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Personalverantwortlichen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fahrzeuglackierer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und Sprachkenntnisse anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer:in interessierst. Betone deine Begeisterung für das Handwerk, deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten Niveau B2 sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer:in dabei spielt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Ausbildung erfordert Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.