Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Allrounder:in im kaufmännischen Bereich mit Fokus auf Rechnungsprüfung und Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Lerne wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und arbeite in einem respektvollen Team mit Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Spaß an Mathe und Zahlen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Leipzig statt, inklusive Berufsschule vor Ort.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leipzig. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Leipzig.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Allrounder:in im kaufmännischen Bereich.
- Dein Schwerpunkt liegt in der Rechnungsprüfung – hier lernst du, wie Infrastrukturprojekte bei der DB durchgeführt werden, wie das Budget dafür eingesetzt wird und du prüfst die entsprechenden Rechnungen und Zahlungen auf ihre Richtigkeit.
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten und Kennenlernen betriebswirtschaftlicher Vorgänge.
- Du erlernst, Wertschöpfungsprozesse zu analysieren und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife).
- Mathe und die Arbeit mit Zahlen machen dir Spaß.
- Du bist wissbegierig und möchtest wirtschaftliche Zusammenhänge und Prozessabläufe kennenlernen.
- Du arbeitest gerne am PC und beherrschst die gängigen Programme.
- Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Industriekaufmann 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Abläufen im Unternehmen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und sprich mit Mitarbeitenden über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in praktischen Situationen, sei es in Praktika oder bei Nebenjobs. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung zum Industriekaufmann und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathematik und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Deutschen Bahn fasziniert und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe, wie die DB InfraGO AG funktioniert und welche Rolle der Industriekaufmann dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.