Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Wittenberge Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Montage und Instandhaltung von Eisenbahntechnik.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und handwerkliches Geschick, besonders in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen jede Bewerbung.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Wittenberge. Die Berufsschule (OSZ Prignitz) sowie die Ausbildungswerkstatt (BBZ Wittenberge) befinden sich ebenfalls in Wittenberge.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik
  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
  • Die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge – z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen
  • Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
  • Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
  • Teamarbeit macht dir Spaß
  • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • 65502850

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in in Wittenberge, wo du nicht nur handwerkliches Geschick erlernst, sondern auch Teil eines vielfältigen und inklusiven Teams wirst. Mit einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung und attraktiven Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands, fördert die DB aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei der Eignungsuntersuchung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze deine Freizeit, um handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln. Projekte oder Hobbys, die dein Geschick zeigen, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf die Eignungsuntersuchung vor. Informiere dich über den Ablauf und übe praktische Aufgaben, die deine Fähigkeiten in Mathe und Physik testen könnten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wird viel im Team gearbeitet, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätssicherung
Arbeitssicherheit
Montagefähigkeiten
Schweißkenntnisse
Bearbeitung von Metall
Zuverlässigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Industriemechaniker:in informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche praktischen Erfahrungen du hast. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung oder im Umgang mit Werkzeugen zeigen.

Hebe deine Mathe- und Physikkenntnisse hervor: Die Ausbildung erfordert gute Kenntnisse in Mathe und Physik. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast und vielleicht sogar praktische Anwendungen in deinem Alltag oder Hobbys findest.

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor: Informiere dich über den Auswahlprozess und die Eignungsuntersuchung. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du in diesem Rahmen präsentieren möchtest, und übe gegebenenfalls mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker:in. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule mit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du gerne tüftelst und praktische Aufgaben übernimmst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Metallbearbeitung, Maschinen und Werkzeuge. Frische dein Wissen in Mathe und Physik auf, da diese Kenntnisse in der Ausbildung von Bedeutung sind. Sei bereit, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.

Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine zuverlässige Arbeitsweise verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>