Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Fahrgäste, kontrollierst Fahrkarten und informierst über Verspätungen.
- Arbeitgeber: Start ist ein innovatives Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung im Verkehrsservice.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des regionalen Schienenverkehrs in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss in Deutschland, Deutsch B2 und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hast du Lust, bei einem Start-up mit mehr als 125 Jahren Erfahrung zu arbeiten? Frei zu sein, Neues zu gestalten? Wo das Ergebnis zählt – nicht, wie lange du im Büro sitzt? Dann bist du bei start genau richtig. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der DB Regio AG bauen wir seit unserer Gründung im Jahr 2016 auf eine starke Basis – und gehen neue Wege. Unser Ziel: Für unsere Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bundesweit individuelle Geschäftsmodelle zu entwickeln. Bring deine Erfahrung ein und gestalte mit uns zusammen den SPNV der Zukunft.
Wir entwickeln innovative Geschäftsmodelle für den regionalen Schienenverkehr und betreiben deutschlandweite Verkehrsnetze. Start wächst und verändert sich. Dabei haben wir alle eine wichtige Stimme – und übernehmen aktiv Verantwortung für die Zukunft unseres Unternehmens.
Das machst du bei uns:
- Du hast gerne Kontakt mit Menschen und Service ist voll dein Ding - dann ist die Ausbildung im Verkehrsservice genau das Richtige für dich!
- Du kontrollierst Fahrkarten und betreust Fahrgäste während der Fahrt in Regionalzügen oder Fernzügen.
- Bei Verspätungen oder Störungen informierst du die Reisenden mit entsprechenden Durchsagen.
- Außerdem achtest du als Kaufmann für Verkehrsservice auf Sicherheit und unterstützt bei Notfällen.
- Natürlich arbeitest du mit modernen Systemen, um Fahrpläne oder Verbindungen zu finden.
- Außerdem übernimmst du Backoffice-Tätigkeiten und unterstützt im Marketing.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
- Gute Englischkenntnisse bringst du ebenfalls mit.
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und flexibel.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im regionalen Schienenverkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des SPNV der Zukunft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Fahrgästen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Start zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu sprechen. In der Verkehrsbranche kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen, und Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die sich schnell anpassen können und Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder im Umgang mit Menschen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für den Kundenservice. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel zu arbeiten.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Du kannst auch Beispiele anführen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Schule oder in anderen Kontexten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da der Job viel mit Kundenkontakt zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
In einem dynamischen Umfeld wie dem Regionalverkehr ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.