Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Kunden an der DB Information und im mobilen Service.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und bis zu 350 € monatlich Zuschuss.
- Warum dieser Job: Lerne Kundenberatung und Marketing in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Fremdsprachenkenntnisse und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Basel. Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du betreust und berätst unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe.
- Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen.
- Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an.
- Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
- Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du mit.
- Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig.
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2025 (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2025 (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenorientierung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Serviceorientierung und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von der DB organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten im Kundenservice einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2025 (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuelle Praktika oder Nebenjobs, die deine Kunden- und Serviceorientierung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Position stark auf Kundenberatung und -betreuung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar aus Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Interview zu demonstrieren, sei es durch einfache Gespräche oder das Beantworten von Fragen in einer Fremdsprache.
✨Bleibe ruhig und gelassen
In der Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice wirst du oft mit stressigen Situationen konfrontiert. Zeige im Interview, dass du auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst, indem du Beispiele nennst, wo du diese Fähigkeit bereits unter Beweis gestellt hast.