Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechanik und Elektronik und führe Wartungsarbeiten an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, spannende Workshops und Events in der DB Youngster Community.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, gute Deutschkenntnisse und Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Grundlagen der Mechanik und Elektronik
- Du lernst, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos bzw. Bussen fachgerecht durchzuführen
- Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose
- Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in einsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten, die sie bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich an der Technik begeistert.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten in Mathe und Physik hervor, denn die sind für die Ausbildung wichtig. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Begeisterung für Fahrzeuge zeigen, dann bring das unbedingt zur Sprache!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies sie mehrmals durch und lass vielleicht auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Da du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in bewirbst, solltest du dich im Vorfeld mit den Grundlagen der Mechanik und Elektronik auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Fragen gestellt werden, die dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule, wo du dein Wissen in Mathe und Physik angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Fahrzeuge
Die Deutsche Bahn sucht nach Kandidat:innen, die eine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik haben. Teile im Interview deine persönlichen Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung zeigen. Das kann ein eigenes Auto-Projekt oder einfach dein Interesse an neuen Technologien sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Gruppenprojekten in der Schule oder von Aktivitäten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam zu lernen.