Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln in einem Restaurant.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und einen monatlichen Zuschuss von bis zu 350 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast bald deinen Schulabschluss und eine Leidenschaft für das Kochen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Gesundheitspass erforderlich für das Probearbeiten; Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Koch (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Frankfurt (Main). Die Berufsschule ist die Bergiusschule und befindet sich ebenfalls in Frankfurt (Main).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in einem unserer DB-Mitarbeitendenrestaurants:
- Du machst dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut
- Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken
- Fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln und unterschiedlichen Gerichten
- Möglichkeit, eigene Rezepte zu erstellen
- Du erhältst im Rahmen deiner Ausbildung einen Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Kochen macht dir Spaß und Lebensmittel interessieren dich
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gern im Team
- Deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet dich aus
Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Koch 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Probearbeiten vor, indem du grundlegende Kochtechniken und Hygienevorschriften wiederholst. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten, um zu beweisen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, während du im Restaurant arbeitest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und hilft dir, mehr über den Alltag eines Kochs bei der Deutschen Bahn zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, also achte darauf, dass du immer bereit und motiviert erscheinst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Koch und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessiert. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen in der Küche und was dir am Kochen besonders Spaß macht. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor
Da Hygienevorschriften ein wichtiger Teil des Kochberufs sind, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen und bereit sein, darüber zu sprechen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Werte und die Kultur der Deutschen Bahn, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.