Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Züge sicher zu fahren und Fahrgäste zu informieren.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten jährlich und monatlicher Zuschuss bis 350 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Teams und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Schulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Als Lokführer:in bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen. Zum 3. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Koblenz. Die Berufsschule befindet sich in Oberlahnstein.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Ausbildung als Lokführer:in lernst du, was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren.
- Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, übst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren.
- Außerdem lernst du als Lokführer:in, wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden.
- Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zur Seite.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet, einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss und bist mindestens 16 Jahre alt.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du übernimmst gerne Verantwortung, triffst zügig Entscheidungen und bist zuverlässig sowie belastbar.
- Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten geht für dich auch klar.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokführer:in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung vor. Informiere dich über die Anforderungen und sorge dafür, dass du körperlich fit bist. Ein gutes Ergebnis kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Lokführern oder Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Als Lokführer:in ist es wichtig, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und Entscheidungen zu treffen. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokführer:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Lokführer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Lokführer:in von Bedeutung sind, wie z.B. Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst. Betone deine Begeisterung für den Beruf des Lokführers und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse dem geforderten B2-Niveau entsprechen und dass du alle erforderlichen Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Lokführer:innen erwartet und welche Rolle sie im Team spielen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Entscheidungsfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Lokführer:in arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Zeige, dass du auch in schwierigen Situationen kommunizieren kannst, indem du ruhig und strukturiert antwortest.