Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und lerne, Züge sicher und pünktlich zu fahren.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Freifahrten, Vergünstigungen und ein mobiles Endgerät für Lernen und Freizeit.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Strecken und trage zur umweltbewussten Reise unserer Fahrgäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und mindestens 17 Jahre alt sein.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Braunschweig. Die Berufsschule befindet sich in Burgdorf.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
- Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
- Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
- Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
- Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Du bist mindestens 17 Jahre alt und interessierst dich für Technik
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Lokführer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokführer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil eines Teams zu werden, das sich für umweltbewusste Reisen einsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor. Informiere dich über den Ablauf und die Anforderungen, damit du selbstbewusst und gut vorbereitet in den Auswahlprozess gehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und Eisenbahnen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du technisches Interesse oder Fähigkeiten gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen. Betone in deinem Gespräch, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst und Entscheidungen treffen kannst, um das Vertrauen der Ausbilder:innen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokführer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Lokführer:in informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deinen Wunsch für die Ausbildung erklärt, sowie Nachweise über deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Lokführer:in interessierst. Betone deine technischen Interessen, deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Lokführer:in. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technisches Interesse zeigen
Da die Ausbildung technisches Wissen erfordert, solltest du dein Interesse an Technik und Eisenbahnen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für technische Themen verdeutlichen.
✨Ruhe bewahren
In der Rolle als Lokführer:in ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung testen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die du während der Ausbildung erwarten kannst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Deutschen Bahn.