Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Tiefbaufacharbeiter:in und arbeite an spannenden Baustellen mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie ein sicheres Einkommen mit Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Arbeit im Freien und entwickle deine Fähigkeiten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und möchtest draußen arbeiten, Teamarbeit macht dir Spaß.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. August 2025 an verschiedenen Standorten in NRW.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aachen, Bonn, Brühl, Euskirchen, Kerpen, Köln, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Kerpen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf wechselnden Baustellen bei der Sanierung und Instandsetzung von z. B. Brücken im Einsatz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Du lernst unterschiedliche Vermessungsgeräte kennen
- Du sorgst für die Herstellung und Instandsetzung von Wegen und Plätzen
- Du bist zuständig für Vegetationspflege, Winterdienstleistungen, sonstige Beräumungen, Flächenfreisetzungen und Kleinleistungen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest draußen arbeiten
- Verschiedene Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Bauvorhaben und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Arbeitsorte und -zeiten zu akzeptieren. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch Nachtschichten zu übernehmen und an wechselnden Baustellen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in spielt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone, dass du gerne anpackst und Verantwortung übernimmst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Projekten stellst, an denen du beteiligt sein könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine angemessene, aber bequeme Kleidung, die zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.