Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Züge aus einer modernen Steuerzentrale und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Zuschüsse und Chancengleichheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams und ermögliche sichere Zugfahrten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Deutschkenntnisse B2, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Vielfältige Ausbildung mit exzellenten Karrierechancen.
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Tipp Nummer 2
Sei authentisch! Zeig, wer du wirklich bist und was dich motiviert. Die Deutsche Bahn sucht nach Menschen, die Leidenschaft für ihren Job haben. Lass deine Begeisterung für die Zugverkehrssteuerung durchscheinen!
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei der DB arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deine Unterlagen bereit und sei schnell, denn die Plätze sind begehrt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise!: Halte deine Sätze kurz und verständlich. Wir schätzen klare Informationen, die direkt auf den Punkt kommen. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine Motivation und Qualifikationen deutlich hervorgehoben werden.
Überprüfe deine Unterlagen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, schau dir alles nochmal genau an. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten auch jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. So bist du sicher, dass alles richtig ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, was die DB InfraGO AG macht und welche Rolle die Zugverkehrssteuerung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Ausbildung viel mit Technik arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu den Abläufen im Stellwerk oder zur Bedienung von Signalen und Weichen zu beantworten. Informiere dich über die grundlegenden Funktionen und Abläufe, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Teamarbeit betonen
In der Zugverkehrssteuerung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Verantwortung übernehmen kannst, auch in stressigen Situationen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Position zu erfahren.