Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Allmendingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und koordiniere mit Lokführern für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und monatlicher Zuschuss bis 350 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, Deutschkenntnisse mindestens B2, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Allmendingen, Amstetten, Beimerstetten, Ehingen (Donau), Munderkingen, Schelklingen, Ulm, Vöhringen oder Westerstetten.

Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Stellwerkstechniken und -systeme kennenlernen. Dafür wechseln die Einsatzorte etwa alle sechs Monate. Du solltest daher bereit sein, regelmäßig zwischen den genannten Standorten zu pendeln. Eine tägliche Pendelzeit von bis zu ca. 60 Minuten pro Strecke solltest du einplanen. Die Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule) befindet sich in Esslingen nahe Stuttgart und ist wenige Minuten Fußweg von der S-Bahn-Haltestelle Esslingen-Zell entfernt. Die Trainingszentren befinden sich in Ulm und Stuttgart, du besuchst aber auch vereinzelt Seminare in ganz Deutschland. Bei längerer Anreise wird dir eine Unterkunft am Berufsschulstandort oder Standort des Trainingszentrums gestellt.

Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dabei sitzt du nicht im Zug, sondern steuerst den Zugverkehr aus einem Stellwerk – der zentralen Steuerungszentrale der Bahn. Stellwerke gibt es in ganz Deutschland in unterschiedlichen technischen Ausführungen. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene dieser Stellwerkstechniken kennen und steuerst Züge per Mausklick, Tastendruck oder Hebel. Du stellst Signale (die „Ampeln“ für Züge) auf Grün oder Rot und legst mit dem Umstellen von Weichen fest, welches Gleis ein Zug befährt. So sorgst du dafür, dass alles nach Plan läuft – oder flexibel reagiert wird, wenn es mal anders kommt. Im engen Austausch mit Lokführer:innen koordinierst du Änderungen im Fahrablauf und trägst Verantwortung für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Du bist damit ein zentraler Teil unseres Teams – ohne dich fährt kein Zug.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient.
  • Du lernst, wann du welche Tasten oder Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (die „Ampeln“ für Züge) oder Weichen (für Gleiswechsel) richtig zu stellen.
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt.
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
  • Auch in anspruchsvollen oder stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und behältst den Überblick.
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten – während der Ausbildung überwiegend zwischen 6 und 20 Uhr. Nach der Ausbildung kannst du auch im Schichtdienst an Wochenenden, Feiertagen und unregelmäßig eingesetzt werden.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer:in, die nicht nur spannende Einblicke in die moderne Bahntechnologie gewährt, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Einsatzorten in der Region Ulm und umfangreichen Benefits wie Freifahrten und einem monatlichen Zuschuss von bis zu 350 €, unterstützt die DB aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs zu leisten.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstechniken und -systeme, die während der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über typische Tests informierst, die in der Branche verwendet werden. Das kann dir helfen, deine Stärken zu erkennen und gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du teamfähig und verantwortungsbewusst bist. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.

Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Informiere dich über den Auswahlprozess und die Eignungsuntersuchung. Bereite dich darauf vor, indem du dich mit den Anforderungen vertraut machst und eventuell Übungsmaterialien suchst, um deine Chancen zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle der Zugverkehrssteuerung und wie sie zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs beiträgt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.

Zeige deine Stressresistenz

In der Zugverkehrssteuerung kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit unter Druck ruhig geblieben bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>