Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Friedrichshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für Sicherheit und Effizienz.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit im Bahnverkehr bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die optionale Weiterqualifizierung zum:zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aalen, Aulendorf, Bad Saulgau oder Ulm. Die Berufsschule befindet sich in Esslingen (Zell) bei Stuttgart und das Trainingszentrum in Ludwigsburg.

In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten:

  • Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren.
  • Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen.
  • Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr.
  • Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren.

Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten.
  • Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken.
  • Die Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten.
  • Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können.
  • Du übernimmst die Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge.

Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:

  • Das Koordinieren des Fahrplans und das Steuern von Notfallsituationen.
  • Als Praxistrainer:in kannst du dein gesammeltes Wissen an zukünftige Zugverkehrssteuerer weitergeben.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
  • Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Gerne übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bringst du ebenfalls mit.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb. Am Standort Aalen, Aulendorf, Bad Saulgau oder Ulm profitierst du von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands, ein mobiles Endgerät zur Nutzung und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über typische Tests und Anforderungen informierst. Übe Konzentrations- und Reaktionsspiele, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Kenntnis der Regelwerke und Vorschriften im Bahnbetrieb
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Flexibilität
Präzision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die spezifische Ausbildung informieren. Besuche die Karriereseite der DB, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für den Bahnbetrieb und die Verantwortung, die damit verbunden ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Zugverkehrssteuerung dabei spielt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Zeige deine Stressresistenz

In der Zugverkehrssteuerung kann es zu stressigen Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in herausfordernden Momenten ruhig und konzentriert bleibst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
  • Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Weiterbildung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

    Friedrichshafen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>