Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung des Zugverkehrs und Kommunikation mit Lokführern für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit im Zugverkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September 2025, Unterkunft wird gestellt.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Zusatzqualifikation zum Zugdisponent (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich in Landshut – eine Unterkunft wird gestellt.
In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten:Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
- Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
- Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
- Trassenwünsche der Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei und unter optimaler Ausnutzung unserer Infrastruktur ermöglichen
- Trassen unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eigenverantwortlich konstruieren und die Kommunikation an die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Betriebsdurchführung sicherstellen
- Du erarbeitest Machbarkeitsstudien und Lösungsvorschläge bei Konflikten in der Trassennutzung
Dein Profil:
- Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und arbeitest gern im Team
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Zugdisponent 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Zugdisponent 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstechniken und Regelwerke, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du deine Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz trainierst. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit als Zugverkehrssteuerer:in.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Du wirst oft mit Lokführer:innen und anderen Teammitgliedern kommunizieren müssen, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Karriereseite, um mehr über den Auswahlprozess und die ideale Vorbereitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Zugdisponent 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Besuche die Karriereseite der DB, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, Entscheidungen zu treffen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Informiere dich über den Ablauf der Eignungsuntersuchung, die Teil des Auswahlprozesses ist. Bereite dich mental darauf vor und überlege, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du in diesem Rahmen präsentieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in der Ausbildung viel mit Lokführern und im Team kommunizieren wirst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei offen und zeige, dass du gerne im Team arbeitest.
✨Ruhe bewahren
In stressigen Situationen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung testen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.