Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025

Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025

Hanau Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Baugeräteführer:in und arbeite an spannenden Baustellen für die Deutsche Bahn.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und monatliche Zuschüsse von bis zu 350 €.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Maschinen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein (Fach-)Abitur haben und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Das Programm beinhaltet: Eine 2-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) mit IHK-Abschluss und eine anschließende Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer.

Du suchst aktuell nach einer Alternative, bei der du sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten hast. Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau. Nach deiner praxisorientierten Ausbildung kannst du dich anschließend zum:zur Triebfahrzeugführer:in weiterqualifizieren.

Während der Ausbildung besucht du die Berufsschule in Meiningen und die Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Solltest du weiter entfernt wohnen, gibt es die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz zu nutzen. Du bist während der Ausbildung u.a. deutschlandweit auf Baustellen unterwegs.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Als Baugeräteführer:in bist du eine der Hauptfiguren auf jeder Baustelle der DB Bahnbau Gruppe GmbH.
  • Durch den Bau der Gründung von Oberleitungsmasten trägst du zum reibungslosen und sicheren Eisenbahnverkehr in Deutschland und Europa bei.
  • Hochmoderne Maschinen und Geräte erleichtern dir dabei die körperliche Arbeit.
  • Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du, die Baugeräte im Gleis zu bewegen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten.
  • Du unterstützt die Bautrupps der Oberleitung und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs.
  • Außerdem erfährst du, wie die Vermessung des Gleisbaubereichs und der Umgang mit Baugeräten funktionieren.
  • Du bist auf Baustellen, an der Oberleitung im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz.
  • Zudem erhältst du die Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren.

Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:

  • Bis zum Beginn deiner Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in wirst du als Fachkraft im Bautrupp eingesetzt und lernst vorbereitend schrittweise die Tätigkeiten eines Baugeräteführers kennen.
  • Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den Abschluss „Triebfahrzeugführer:in“ und ein Zeugnis.
  • Du wirst dann als Zweiwegebaggerfahrer:in vergütet und eingesetzt.
  • Im Rahmen deiner Tätigkeit als Zweiwegebaggerfahrer:in wird dir zusätzlich ein Poolfahrzeug zur Verfügung gestellt, welches unter bestimmten Voraussetzungen auch privat genutzt werden kann.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf B2-Niveau.
  • Du bist mindestens 20 Jahre bei Abschluss des Kurses.
  • Gerne übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bringst du ebenfalls mit.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Baugeräteführer:in in Hanau, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen auf modernen Baustellen ermöglicht, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten zur Weiterqualifizierung als Triebfahrzeugführer:in bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine inklusive Arbeitskultur, während attraktive Benefits wie Freifahrten und finanzielle Zuschüsse die Work-Life-Balance unterstützen. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa zu leisten.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst und eventuell Übungstests machst. So kannst du sicherstellen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, und bringe sie in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025

Technisches Verständnis
Bedienung von Baugeräten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Flexibilität und Mobilität
Grundkenntnisse in Vermessungstechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Flurfördertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die spezifische Ausbildung zum Baugeräteführer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Deutschkenntnisse und andere relevante Fähigkeiten anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer:in interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Baugeräteführer:in dabei spielt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast und welche Verantwortung du übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.

Prüfe deine Deutschkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich klar und präzise auszudrücken. Übe eventuell einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2025

    Hanau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>