Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Führen von Bussen und die Planung des Personaleinsatzes.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie ein mobiles Endgerät.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den öffentlichen Nahverkehr aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Führerschein Klasse B oder BF17 erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die Autokraft GmbH am Standort Neustadt (Holstein). Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge. Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Du besitzt bei Ausbildungsbeginn den Führerschein Klasse B oder die Fahrerlaubnis Klasse B durch begleitetes Fahren (BF17) Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“ ~ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ~Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung zum Fachkraft im Fahrbetrieb Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachkraft im Fahrbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr verfolgst. Wenn du im Gespräch darüber sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachkraft im Fahrbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Autokraft GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber:innen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Führerschein Klasse B klar erwähnt wird.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Planung und Steuerung von Fahrzeug- und Personaleinsatz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Fachkraft im Fahrbetrieb spielt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Bussen und in der Leitstelle fasziniert.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Leitstelle oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.