Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende Bauprojekte in der Leit- und Sicherungstechnik.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite an faszinierenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir schätzen jede Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Erding.
Deine Aufgaben:
- Als Teil eines Teams, das gewerkeübergreifend zusammenarbeitet, wirkst du bei der Realisierung komplexer Bauvorhaben und damit an der Modernisierung der Infrastruktur Deutschlands mit.
- Du überwachst selbstorganisiert die Errichtung und Bauausführung von Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik.
- Im Einzelnen dokumentierst du das Baugeschehen anhand eines elektronischen Bautagebuchs, übernimmst die Bauabrechnung, stellst Mängel fest und verfolgst diese mittels einer Mängelsoftware.
- Dabei arbeitest du mit modernsten mobilen IT-Lösungen, die nach den Bedürfnissen der Bauüberwachung im eigenen Haus entwickelt werden.
- Außerdem gehören die Überwachung und Sicherstellung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, sowie die Mitwirkung beim Vertrags- und Nachtragsmanagement zu deinen Aufgaben.
- Ebenso nimmst du Bauleistungen ab oder bereitest die Abnahmen vor und nimmst an Baubesprechungen teil.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik (Bachelor / Diplom / Master).
- Außerdem hast du eine abgeschlossene Ausbildung oder Zulassung zum Bauüberwacher Bahn LST nach VV BAU-STE.
- Ebenso kannst du idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Eisenbahninfrastruktur vorweisen.
- Du bist teamfähig, durchsetzungsstark, bringst Eigeninitiative mit und lässt dich durch nichts aus der Ruhe bringen.
- Um mit deinem Dienstwagen (auch zur Privatnutzung) auf die Baustellen fahren zu können, benötigst du den Führerschein Klasse B.
- Du bist sicher im Umgang mit moderner IT und hast Lust darauf, an der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen (digitales Bautagebuch, BIM, Drohnen) mitzuarbeiten.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
- Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bauüberwacher:in Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher:in Leit- und Sicherungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Deutschen Bahn arbeiten oder gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Deutschen Bahn im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Bauüberwachung im Bereich Leit- und Sicherungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen! Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Bauüberwachung eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser digitalen Tools beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher:in Leit- und Sicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik sowie deine Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn LST. Zeige, wie deine Erfahrungen mit der Eisenbahninfrastruktur dich für diese Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Bauprojekten und im Umgang mit modernen IT-Lösungen belegen. Dies könnte die Nutzung eines digitalen Bautagebuchs oder die Anwendung von Mängelsoftware umfassen.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Eigeninitiative du gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert.
Achte auf die Formulierung: Verwende eine klare und präzise Sprache in deinem Anschreiben. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte darauf, dass deine Motivation für die Bewerbung deutlich wird. Ein gut strukturiertes Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauüberwachers in der Leit- und Sicherungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und im Umgang mit IT-Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und das Team unterstützt hast.
✨Frage nach den digitalen Lösungen
Da die Deutsche Bahn Wert auf moderne IT-Lösungen legt, stelle Fragen zu den verwendeten Technologien und wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.