Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Erfahrung im Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Studienbonus und ein Notebook für Studium und Freizeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und echten Projekten im Bahnsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder berufliche Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Vielfältige Chancen und ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle Bewerber:innen.
Das erwartet dich:
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen der Elektrotechnik und vertiefende Kenntnisse über die Planung, die Berechnung und den Betrieb von Stromzuführungsnetzen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Teilnahme an Terminen vor Ort (Streckenbegehungen, Ausmessungen und Besprechungen)
- Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, z. B. bei der Planung von elektrotechnischen Anlagen (Beleuchtungen, Weichenheizungen, Oberleitungen, Stromversorgung etc.)
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu dualen Studiengängen, die dir helfen können, einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern der Unternehmen zu sprechen. So kannst du nicht nur Fragen stellen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Bahningenieurwesen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Deutsche Bahn und das duale Studium genau an. Verstehe, was wir machen und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserer Unternehmenskultur passen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Projekte verschaffen. Schau dir aktuelle Entwicklungen im Bereich Bahntechnologie an und überlege, wie dein Wissen in Elektrotechnik dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf Elektrotechnik liegt, sei bereit, Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen zu beantworten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, diese in praktischen Szenarien anzuwenden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenarbeit sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Praxisphasen und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.